Absolutes Muss für jeden Neueinsteiger: Das Basisseminar.
Von der Rolle des Betriebsrates über die wichtigsten Paragrafen, Rechte und Pflichten, bis hin zur ordentlichen Führung der Geschäfte und der Möglichkeiten etwas auch durchzusetzen.
Dienstag, 19. - Freitag, 22. März 2019
Kosten: je Teilnehmer*: 998,- € (ohne Übernachtung)
Freistellung: nach § 37 (6) BetrVG
Zielgruppe: Betriebsräte und Ersatzmitglieder , Voraussetzungen: keine
Das Folgeseminar für Neueinsteiger.
Inhalte dieses Seminars: Personalplanung, Aus,- Fort- und Weiterbildung im Betrieb, Einstellungen und Versetzungen, sowie Abmahnungen und Kündigungen.
Dienstag, 21. bis Freitag, 24. Mai 2019
Kosten: je Teilnehmer*: 998,- € (ohne Übernachtung)
Freistellung: nach § 37 (6) BetrVG
Zielgruppe: Betriebsräte und Ersatzmitglieder
Voraussetzung: Besuch des Modul 1 oder gleichwertiges Seminar anderer Anbieter.
Hier bestimmt der Betriebsrat die Themen und die Laufrichtung.
Seminarinhalte: Mitbestimmung, Erstellen und Formvorschriften einer Betriebsvereinbarung, Verhandlungstraining, Einigungsstelle und Unterlassungsanspruch.
Dienstag, 10. bis Freitag 13. September 2019
Kosten: je Teilnehmer*: 998,- € (ohne Übernachtung)
Freistellung: nach § 37 (6) BetrVG
Zielgruppe: Betriebsräte und Ersatzmitglieder
Voraussetzung: Besuch des Modul 1 oder gleichwertiger Seminare anderer Anbieter.
„Bei uns ändert sich nix“ sagte der Zollbeamte und freute sich auf die EU…
Inhalte des Seminars: Betriebliche Veränderungsprozesse erkennen und begleiten, Arten von Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan, Einigungsstelle, Betriebsübergang.
Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Dezember 2019
Kosten: je Teilnehmer*: 998,- € (ohne Übernachtung)
Freistellung: nach § 37 (6) BetrVG
Zielgruppe: Betriebsräte und Ersatzmitglieder
Voraussetzung: Besuch des Modul 1 oder gleichwertiger Seminare anderer Anbieter.